Verbindung, Leidenschaft und Engagement – die 3. Distriktkonferenz des Rotaract Distrikts 1841

Es war ein bemerkenswerter Tag an einem malerischen Ort – der LA VILLA am Starnberger See. Am 17. Juni 2023 feierten Mitglieder des Rotaract Distrikt 1841 nicht nur das 10-jährige Bestehen ihres Distrikts, sondern nutzten diese Gelegenheit auch für ihre 3. Distriktkonferenz. Die wunderbaren Anlagen der LA VILLA und die einmalige Atmosphäre boten eine ideale Kulisse für eine Versammlung, die sich durch Interaktion, Gemeinschaft und Engagement auszeichnete.
Die Distriktsprecherin, Anna-Sophia Peiker, leitete die Konferenz ein und legte eine solide Grundlage für eine produktive Diskussion durch die Festlegung einer klaren Agenda und Netiquette. Anschließend wurden eine Reihe von Hauptthemen angegangen, darunter die Präsentation der Bundessozialaktion „Lust auf Lesen“, eine Initiative, die darauf abzielt, die Lesefähigkeiten von Schüler:innen zu fördern. Ebenfalls auf der Tagesordnung standen Diskussionen über Außenkommunikation und CI, Clubberichte sowie die Vorstellung des CrowdPFANDing-Projekts, das dieses Jahr auf dem Ikarus Festival stattfand.
Die Konferenz diente als Plattform, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, das geprägt war von erheblichen Errungenschaften und Aktivitäten der verschiedenen Clubs. Abgerundet wurde der Tag mit inspirierenden Reden, der Wahl von Ulrich Heucken zum Ehrenmitglied und der Vergabe eines Bierkastens an den RAC Penzberg als am stärksten vertretenen Club. Außerdem wurde sie als Anlass genutzt den Staffelstab an den nächsten Vorstand 23/24 mit Nikolas Käs als Distriktsprecher zu übergeben.
Eines der Höhepunkte des Tages war sicherlich die Rede von Hanna-Laura Grotepass, die nicht nur als Wahlleiterin fungierte, sondern auch eine motivierende Keynote hielt. Die Botschaft war klar: Rotaract ist mehr als eine Organisation; es ist eine Gemeinschaft junger Menschen, die sich leidenschaftlich für andere einsetzen und sinnvolle Veränderungen bewirken wollen.
Dieser Geist des Engagements und der Leidenschaft wurde im weiteren Verlauf des Tages bei der gemeinsamen Konferenz mit Rotary deutlich sichtbar, bei der verschiedene Beiträge und Projekte präsentiert wurden, die den wahren Geist von Rotaract widerspiegeln.
Die Konferenz endete mit einem Abendessen auf der MS Seehaupt, das eine perfekte Gelegenheit bot, die Ereignisse des Tages Revue passieren zu lassen und neue Kontakte zu knüpfen. Ein perfekter Abschluss für einen Tag, der nicht nur die Vergangenheit feierte, sondern auch neue Wege für die Zukunft von Rotaract Deutschland aufzeigte. Letztendlich ist dies genau das, was Rotaract ausmacht – eine Gemeinschaft, die sich ständig weiterentwickelt und bereit ist, Veränderungen anzunehmen, um eine positivere und einbeziehende Zukunft zu gestalten.